Entwurf

Von der Idee bis zur Skizze auf Papier

Unser Lebensraum ist persönlich. Daher ist jedes Projekt ein Unikat.

Nach einer ersten Bedürfnisabklärung entwickeln wir zusammen mit unseren Kunden massgeschneiderte Architektur.

Bereits in ersten Skizzen kristallisiert sich ein Projekt heraus und nimmt in einem vollumfänglichen Gestaltungsprozess die gewünschte Form an. Ob eine Raumgestaltung in kompromissloser Sichtbetonoptik oder das warme Raumgefühl der Holzbauweise hängt hierbei nicht nur von gestalterischen Aspekten, sondern hauptsächlich von den Bedürfnissen der Bewohner ab.

So vielfältig die lokalen Umstände, so unterschiedlich sind auch die Vorstellungen von Wohnen.

Einfache Projektskizzen veranschaulichen die Stimmung in den Räumen.

Anhand von Planskizzen werden Raumprogramm und Raumführung konkret aufgezeigt. So erhält bereits von Beginn an jeder Raum die richtige Positionierung, Grösse und die korrekte natürliche Belichtung.

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrer individuellen Architektur

Welche Räume werden benötigt? Ein geschlossener Eingangsbereich, ein Gästezimmer, ein geschlossener Aussenbereich? Soll der Wohnbereich mit dem Esszimmer verbunden sein? Fragen, welche früher oder später auftauchen und im gemeinsamen Gespräch geklärt werden können.

Ausführung

Ihr Bauprojekt nimmt Form an

Nachdem feststeht, wie das Projekt daherkommt, wird die Baueingabe eingereicht, Wandaufbauten werden bestimmt, Detaillösungen ausgearbeitet, detaillierte Offerten eingeholt und sämtliche Planunterlagen für die Ausführung bereitgestellt.

Planbearbeitung

Eine sorgfältige und umfangreiche Planung garantiert hier einen reibungslosen Bauablauf ohne Überraschungen. Denn wir sind davon überzeugt, dass ein Mehraufwand in der Planbearbeitung und Detaillierung Zeit und Kosten auf der Baustelle spart.

Kostenkontrolle

Dank der akkuraten Planungsarbeiten können die Kosten kontrolliert und präzise vorausgeplant werden. Dies ermöglicht es unseren Kunden, wichtige Entscheidungen bereits im Vorfeld zu treffen und sich auf das Wesentliche in der Planung konzentrieren zu können.

Gesamtkoordination

Von der Baueingabe über den Brandschutz, die Heizungs- und Sanitärplanung, Lüftungsinstallationen und Ingenieursarbeiten führen wir die Gesamtkoordination und kontrollieren den reibungslosen Planungsablauf in jedem unserer Projekte.

Bauleitung

Am Puls Ihrer Baustelle

Nach Wunsch übernehmen wir für unsere Projekte persönlich die Bauleitung vor Ort. Wir kontrollieren dabei nicht nur sorgfältig die Qualität des Gebäudes, sondern behalten die Kontrolle über den Terminplan und die laufend anfallenden Kosten.

Qualitäts-, Zeit- und Kostenkontrolle auf der Baustelle vor Ort

Trotz akkurater Planung und Vorbereitungen im Vorfeld, müssen zahlreiche Entscheidungen auf der Baustelle gefällt werden. Sei es die Terminplanung aufgrund der Wetterverhältnisse, An- und Abschlüsse am Gebäude, die Koordination unter den Beteiligten oder rechtzeitige Meldungen an die Amtsstellen, sämtliche Aufgaben im Zusammenhang mit der Baustelle werden von uns übernommen.

Insbesondere bei Umbauten oder Erweiterungen ist es unablässlich, den Bestand vor Ort zu untersuchen und in die Planung miteinzubeziehen. Die Schnittstellen werden somit kurz gehalten und das Resultat präsentiert sich wie gewünscht.

Nun können Sie sicher sein, dass alles am richtigen Ort und korrekt erstellt ist und Sie als Bauherr auch nach 10 Jahren keine Überraschungen erleben.

GEAK

Der offizielle Gebäudeenergieausweis der Kantone

Wir erstellen für Sie den GEAK + Beratungsbericht.

Dank umfassendem Fachwissen in Architektur, Bautechnik, Gebäudeinstallationen und Sanierungsmassnahmen garantieren wir Ihnen eine in sämtlichen Bereichen vollständige ausführliche Erarbeitung des GEAK Plus an!

Der GEAK ist der offizielle Gebäudeenergieausweis der Kantone. Er zeigt zum einen, wie energieeffizient die Gebäudehülle ist und zum anderen, wie viel Energie ein Gebäude bei einer Standardnutzung benötigt. Dies gilt für bestehende Gebäude ebenso wie für Neubauprojekte. Der ermittelte Energiebedarf wird jeweils in Klassen von A bis G (von sehr energieeffizient bis wenig energieeffizient) anhand einer Energieetikette angezeigt. So erhalten Sie als Liegenschaftsbesitzerin oder -besitzer eine objektive Beurteilung des energetischen Zustandes und der Effizienz Ihres Gebäudes.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website geak-expert.ch.

Für Fragen und Offerten nehmen wir uns gerne Zeit: +41 81 330 38 38 oder per E-Mail

Radon

Gefahren erkennen und eliminieren

Als eidg. dipl. Radonfachperson beraten wir Sie zu korrekten Radonschutzmassnahmen.

Radon ist ein im Boden entstehendes natürliches radioaktives Edelgas, das aus dem Erdreich in Gebäude gelangen kann. Es ist die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs und verursacht nahezu 10% der Lungenkrebsfälle.

Die Schweiz ist von diesem natürlichen Gas besonders betroffen.

Durch bauliche Massnahmen am Neubau kann ein Eintritt des Gases grösstenteils verhindert werden. Auch bei Sanierungsmassnahmen an bestehenden Gebäuden kann der Gaseintritt durch korrekte bauliche Massnahmen weitgehend eingedämmt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter bag.admin.ch

Interior Design

Für stylisches Wohlfühlen

Für jeden Raum und jedes Projekt ergibt sich auch die ganz besondere Inneneinrichtung, von den Boden- und Wandbelägen, über die Küche, Wohnzimmermöblierung zum Beleuchtungs-, Material- und Farbkonzept.

Wir entwerfen und kreieren mit viel Freude Ihre neuen Räumlichkeiten und stehen Ihnen in Material- und Farbwahl zur Seite.

Liegt ein Einrichtungskonzept vor, so werden sämtliche Materialien zusammengetragen und bemustert. Stimmt die Holzart mit dem gewählten Plattenbelag überein? Passt das Beleuchtungskonzept zur Stimmung im Raum?

Gönnen Sie sich den letzten Schliff und erleben auch Sie die perfekten Innenräume in ihrem ganz persönlichen Projekt.

Wissen & Kreativität

Ein ideales Doppel

Bestimmungen, Gesetze - und diese perfekt in ein Projekt integrieren.

Das ist unser Ansporn, wenn wir ein Bauprojekt begleiten dürfen.

Die vielen Gesetze, Vorschriften und Auflagen mit einer Prise Kreativität, Phantasie und Herzblut so anzuwenden, dass bei Bauabschluss nur noch das Optische und Praktische im Vordergrund stehen.

Ohne Kompromisse - oder nur mit solchen, die in den Alltag passen und so akzeptiert werden können.