Grundsätzlich kann unterschieden werden zwischen baulicher, funktionaler und sozialer Verdichtung.
Unter sozialer Verdichtung versteht sich die gemeinsame Nutzung von Aussenräumen, Spielplätzen oder Gemeinschaftsräumen.
Die funktionale Verdichtung erlaubt es uns, den Raum zu nutzen, welcher effektiv benötigt wird, sei es als Wohn-, Schlaf-, Ess- oder Erholungsraum. Eine wohlbedachte Anordnung und Kombination optimiert den Raumbedarf und steigert unser Wohlbefinden.
Bei baulicher Verdichtung hingegen kann von folgenden drei Lösungsansätzen ausgegangen werden.